Frankfurt-Song von Lutz Riehl (Text und Musik) und Christina Kupczak (Zeichnungen), zum Start auf das Bild klicken

Willkommen bei AugenOhr-Frankfurt, der gemeinsamen Website von Lutz Riehl und Christina Kupczak, einem Autorenduo mit Inklusionshintergrund. Sie erreichen uns unter: info@augenohr-frankfurt.de Besuchen Sie auch unsere YouTube-Kanäle, Klicken Sie dazu auf das entsprechende Symbol:

Namen, Orte, Personen – der September bei AugenOhr

Mit dem September kommt der Herbst, ebenso farbenfroh präsentiert sich in diesem Monat auch AugenOhr. Wenn es Sie interessiert, wie Familiennamen entstanden sind, schauen Sie doch einmal bei Wussten Sie schon…? vorbei. Unser Kulturfenster lädt zu einem Streifzug durch Frankfurt Höchst ein, während wir Ihnen in unserer Rubrik DIE UKRAINE die Dirigentin Oksana Lyniv vorstellen. Viel Freude mit unseren Beiträgen.

AugenOhr reagiert auf Björn Höcke


Am 9. August 2023 hatte sich Björn Höcke, Fraktionsvorsitzender der AfD im ‚Thüringer Landtag, im Rahmen eines Sommerinterviews dahingehend geäußert, dass das deutsche Bildungssystem „Belastungsfaktoren“ aufweise. Es sei daher nötig, sich von „Ideologieprojekten“ wie beispielsweise der Inklusion zu „befreien“. Diese Stellungnahme hat eine Reaktion verdient. Aus diesem Anlass unterbricht AugenOhr seine Sommerpause für eine Sonderfolge „Vorsicht, Lyrik!“ Bitte teilen Sie dieses Video mit möglichst vielen Menschen.

SALOMES BOTSCHAFT geht auf die Zielgrade

Am 15. August geht das Projekt SALOMES BOTSCHAFT zu Ende. Heute geht die vorletzte Folge online. Seien Sie gespannt, denn in diesen Kapiteln wird auch auf die Gesellschaft des großen Gastmahls in der Nachfolge Jesu verwiesen. Selbstverständlich können Sie sämtliche Folgen des Podcasts auf unserem YouTube-Kanal SALOMES BOTSCHAFT anhören.

HAUS AM DOM – Das Programm für das 2. Halbjahr

Ab September geht es mit dem AugenOhr-Kultursalon im Haus am Dom weiter. Auch eine Lesung mit Christina Kupczak steht auf dem Programm. Unseren aktuellen Flyer finden Sie in unserer Rubrik HAUS AM DOM

SALOMES BOTSCHAFT startet mit dem letzten Teil

Am 18 Juli geht der erste Abschnitt des dritten und damit letzten Teils von SALOMES BOTSCHAFT online, das Projekt endet am 15. August. Freuen Sie sich im dritten Teil auf ein paar Hintergrundinformationen über die Protagonistin sowie ein überraschendes Ende. Selbstverständlich bleiben alle Folgen von SALOMES BOTSCHAFT weiterhin auf dem gleichnamigen YouTube-Kanal verfügbar. Wer das Projekt noch nicht kennt, kann dies jederzeit nachholen.

Frohe Pfingsten mit AugenOhr

Wir wünschen allen Freundinnen und Freunden von AugenOhr ein frohes und geistreiches Pfingstfest.

Frühling in Aarhus – Erfolg für Lutz Riehl bei der Toastmaster District-Konferenz

Vom 12. bis zum 15. Mai fand in Aarhus (Dänemark) die Toastmaster District-Konferenz der Länder Deutschland, Dänemark, Norwegen und Schweden statt. Im Rahmen der dort ausgetragenen Wettbewerbe errang Lutz Riehl den 2. Platz in der Kategorie International Speech und den 1. Platz in der Kategorie Deutsche Bewertungsrede. Darüber hinaus gab es einige besondere Begegnungen.

Lutz Riehl mit Toastmaster CEO Dan Rex

 

Lutz Riehl mit Cyril Junior Dim, amtierender Weltmeister in International Speech

Doch es blieb auch genügend Zeit Aarhus, die kleinste Großstadt Dänemarks, ausführlich zu erkunden.

Lutz Hesslisch bedichtet Charles III – ein königliches Vergnügen

Aus Zeitgründen hat in dieser Woche Lutz Hesslisch die Gestaltung des Kanals „Vorsicht, Lyrik!“ übernommen und sich, bedingt durch die aktuellen Ereignisse, der Krönung von Charles III. auf poetische Weise angenähert. Wir wünschen ein königliches Vergnügen.

Für weitere Hintergrunde zu diesen Werk empfehlen wir die umfangreiche Analyse von Dr. Lutz Riehl. Diese steht hier zum Download bereit:

 

 

 

Das Ticket nach Dänemark – Doppel-Erfolg beim Redewettbewerb

Am 26. März fand in Frankfurt der Toastmasters Division Contest statt. Dort treten die besten Rednerinnen und Redner aus Mitteldeutschland (Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland) gegeneinander an. Die Sieger qualifizieren sich für den District-Contest, der Mitte Mai in Dänemark stattfindet. Dort treffen Teilnehmer aus Deutschland, Norwegen, Dänemark und Schweden aufeinander. In den Kategorien „Deutsche Bewertungsrede“ und „International Speech“ gewann Lutz Riehl, der für die Mainhätten-Toastmasters und den Business-Club antrat. Auch andere Mitglieder des Business-Clubs durften sich über Erfolge freuen, Club-Präsident Jan Behling gewann in der Kategorie „Deutsche Rede“. – Auf nach Aarhus!

 

Paukenschlag am Rosenmontag – AugenOhr unterstützt Boris Johnsons Kandidatur zum Frankfurter Oberbürgermeister

Paukenschlag in der Frankfurter Stadtpolitik. Völlig überraschend hat der ehemalige britische Premierminister und Bürgermeister von London seine Kandidatur für das Amt des Frankfurter Oberbürgermeisters angekündigt. Angesichts der langen Kandidatenliste käme es auf einen Bewerber mehr oder weniger auch nicht an, erklärte Johnson am Rosenmontag der völlig verdutzten Presse. Unterstützt wird diese Kandidatur vom Autorenduo AugenOhr-Frankfurt. „Nachdem, was in Frankfurt alles vorgefallen ist, kann es ohnehin nicht schlimmer werden“, kommentierte Dr. Lutz Riehl die Unterstützung, „Mr. Johnson hat uns zugesichert, dass ihm so eine Politik wie beim Brexit nicht mehr unterlaufen werde“, ergänzte Christina Kupczak, „er und diese Stadt haben einen Neuanfang verdient. Daher ist er unser Mann für Frankfurt!“

SALOMES BOTSCHAFT startet mit dem 2. Teil

Nachdem wir in den 13 Folgen des ersten Teils Salome bat Natan und ihren Bruder Lukas auf ihrer Spurensuche nach Jesus durch Galiläa begleitet haben, wo sie mit Zeitzeugen in Kontakt kamen, führt sie ihre zweite Reise nach Judäa bis nach Jerusalem. Werden sie noch auf Personen treffen, die ihm gefolgt sind. Erfahren Sie es im zweiten Teil von SALOMES BOTSCHAFT. Jeden Dienstag ab 17:00 Uhr ist eine weiter Folge online gestellt. Sie können natürlich auch alle bisherigen Folgen noch einmal hören, besuchen Sie einfach unseren YouTube-Kanal SALOMES BOTSCHAFT.

 

„Ringing in 23“ – Rhetorischer Start ins Jahr mit Toastmasters

Am Mittwoch, den 4. Januar, sind auch die Frankfurter Toastmasters in ein neues Jahr gestartet. Beim Meeting des Business Club Frankfurt durften die dreißig Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur vorbereiteten Reden zuhören, sondern sich auch selbst im Stegreifreden versuchen. Neben zahlreichen neuen Gästen gab es auch ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Ein wortreicher Start ins neue Jahr, der Lust auf mehr macht.

AugenOhr wünscht allen ein frohes und gesegnetes neues Jahr

Passend Jahreswechsel gibt es bei „Vorsicht, Klassik!“ die Vertonung eines Gedichtes von Lothar Zenetti (1926-2019), das inzwischen selbst zu einem modernen Klassiker geworden ist, besonders in Verbindung mit dem Jahreswechsel. Gesang und Klavier: Lutz Riehl.

 

Vier Jahre AugenOhr – Lutz Hesslisch gratuliert

Am 28. Dezember 2018 ging AugenOhr mit seiner Website an den Start, seither hat sich einiges getan. Daher hat es sich Lutz Hesslisch nicht nehmen lassen, dem Autorenduo seine ganz persönlichen Glückwünsche per Videobotschaft zu senden. Erfahren Sie dabei noch das ein oder andere über die Ursprünge der Familie Hesslisch. Die beiden bisherigen Staffeln finden Sie in unserer Rubrik DIE HESSLISCHS. Freuen Sie sich auch auf das Kulturprogramm von AugenOhr im Haus am Dom in Frankfurt für das erste Halbjahr 2023. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserem Flyer.

Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern unserer Website alles Gute für das Jahr 2023.