Kultursalon

Im KULTURSALON haben Lutz Riehl und Christina Kupczak die Idee der Salonkultur des frühen 19. Jahrhunderts wieder aufgegriffen. Im kleinem Kreis wird ein literarisches oder musikalisches Thema vorgestellt, nicht als Vortrag, sondern in Austausch mit den Teilnehmern.  Die Veranstaltung dauert 1  ½ Stunden und kann als Matinee oder Soiree durchgeführt werden. Von 2008 – 2018 hat Lutz Riehl über einhundert Kultursalons im Verein LUKAS 14 durchgeführt.

Eine Auswahl der Themen: Das Weihnachtsoratorium von J. S. Bach; die Lyrik Joseph von Eichendorffs; Werkeinführungen zu Opern von Bizet, Weber und Wagner; Lyrik und Humor; Bräuche zur Advents- und Weihnachtszeit; Carl Zuckmayer; die Beatles; Friedrich Dürrenmatt; Händels „Messiah“; Schillers „Glocke“; Alfred Hitchcock; Loriot; und vieles mehr…

Der Kultursalon eignet sich auch für kleine Jubiläumsfeiern, besondere Geburtstage oder Gedenktage. Wichtig ist, dass ein privater Charakter gewahrt bleibt ( max. 15 – 20 Personen ). Interessenten können sich per E-Mail bei uns melden.